Kune Projects
  • Ausstellungen
  • Events
  • Künstler*innen
  • Partner*innen
  • Über uns
  • KUNEOnline Blog
  • Ausstellungen
  • Events
  • Künstler*innen
  • Partner*innen
  • Über uns
  • KUNEOnline Blog
  • Ausstellungen,  vergangen

    No Sense of Time. A finite Dialogue about Infinity 

    / No Comments

    künstlerischen Praxis. Elisabeth Wacker (* 1936) und Laura Vogler (* 1986) treten mit ihren Werken aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgraphik und Spraykunst in einen Dialog, der gerade die Zeitlosigkeit bildender Kunst zum Ausdruck bringen soll.  

    Read More
Sonderedition 2022

KUNE Veranstaltungen

  • 31.07.2022, 15 Uhr | Führung durch die Ausstellung Bebenhausen inspiriert im Kloster Bebenhausen – Anmeldung über 07071 602 802 oder info@kloster-bebenhausen.de
  • 19.08.2022, 18 Uhr | Kunstgespräche im Kunstmuseum Reutlingen | konkret in der Ausstellung Vom Verinnen. Zeitkonzepte der Gegenwartskunst – keine Anmeldung erforderlich
  • 27.08.2022, 15 Uhr | Führung durch die Ausstellung Bebenhausen inspiriert im Kloster Bebenhausen – Anmeldung über 07071 602 802 oder info@kloster-bebenhausen.de
  • 10.09.2022, 15 Uhr | Führung durch die Ausstellung Bebenhausen inspiriert im Kloster Bebenhausen – Anmeldung über 07071 602 802 oder info@kloster-bebenhausen.de
  • 18.09.2022, 15 Uhr | Führung durch die Ausstellung Bebenhausen inspiriert im Kloster Bebenhausen – Anmeldung über 07071 602 802 oder info@kloster-bebenhausen.de

Aktuelle Ausstellung

Bebenhausen inspiriert. 34 zeitgenössische Perspektiven auf Schloss und Kloster im Kloster Bebenhausen – 07.07.2022 bis 02.10.2022

Elemental Fairytale. Fotografien von Felix Müller im Caro's Restaurant in Tübingen – ab 16.07.2022

Aktuelle Beiträge: Kune

Elemental Fairytale. Felix Müller im Caro’s Tübingen.

Elemental Fairytale. Felix Müller im Caro’s Tübingen.

Im Gespräch mit: Valentin Mackh

Im Gespräch mit: Valentin Mackh

„Von Posada bis Isotype, von Kollwitz bis Catlett. Dialoge über politische Graphiken. Deutschland – Mexiko.“ im Reina Sofía Museum in Madrid

„Von Posada bis Isotype, von Kollwitz bis Catlett. Dialoge über politische Graphiken. Deutschland – Mexiko.“ im Reina Sofía Museum in Madrid
© 2022 KuneProjects
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}