• Partner*innen

    ICFA – Deutsch-Französische Kulturinstitut Tübingen

    Ob in der Sprachförderung, im Hochschulbereich oder in der Kultur: Wir alle setzen uns für die Verbreitung der französischen und frankophonen Kultur in Deutschland ein und fördern die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern. Das Deutsch-Französische Kulturinstitut (Institut culturel franco-allemand) ist ein deutscher Verein mit binationaler Struktur, der durch die Stadt Tübingen, das Land Baden-Württemberg, die Französische Botschaft in Berlin und den Förderverein der Freunde des Instituts finanziert wird. Das ICFA ist Teil des kulturellen französischen Netzwerks in Deutschland, welches 13 Institut Français und 13 Deutsch-Französische Zentren zählt. Aktuell sind fünf Personen im ICFA beschäftigt. Hinzu kommen Praktikant*innen und Deutsch-Französische Freiwillige… Die Tätigkeiten des Instituts sind die Förderung der französischen Sprache und…

  • Partner*innen

    Stiftung KULTURlabor

    Das KULTURlabor wurde 2021 als unabhängige und gemeinwohlorientierte Stiftung gegründet. Sie fördert engagierte und kreative Menschen, sowie Projekte aus Kunst und Kultur vor allem in ländlichen Regionen.

  • Partner*innen

    Theater Reutlingen Die Tonne

    Das Theater Reutlingen Die Tonne besteht seit dem Ende der 1950er Jahre. Seit 2003 wird es als Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) von der Stadt, dem Theaterverein und dem Landkreis Reutlingen getragen und hat sich spätestens seit der Einweihung des Theaterneubaus im Jahr 2018 fest als Stadttheater Reutlingens etabliert. Pro Spielzeit kommen ca. 8 Bühnenproduktionen zur Premiere. Ein Alleinstellungsmerkmal ist zudem die Theatergruppe mit Menschen mit Behinderung, deren Mitglieder an zwei ganzen Arbeitstagen in Ausdrucksmitteln des Theaters geschult werden: Inzwischen besteht im Abendspielplan faktisch keine Trennung mehr zwischen klassisch ausgebildeten Schauspieler:innen und den Darsteller:innen des inklusiven Ensembles. Ab September 2022 stellt KuneProjects im Foyer des Theater regionale Künstler:innen aus,…

  • Partner*innen

    Universitätsstadt Tübingen – gemeinsam auf Instagram

    Kennt ihr denn alle Kunst- und Kulturinstitutionen in Tübingen? Schaut doch mal auf den Instagramkanälen von @visittuebingen und @kuneonline vorbei. Denn gemeinsam mit der Universitätsstadt Tübingen stellen wir euch in der Reihe INSIDE KUNST & KULTUR über Reels und IGTV-Videos alle Institutionen vor, die mitmachen wollen.

  • Partner*innen

    Kloster und Schloss Bebenhausen

    BREAKING NEWS – Unser erstes gemeinsame Projekt steht und es gibt sogar schon ein Datum, dass ihr euch alle vormerken könnt. Am 3. Juli 2022 werden wir feierlich unsere erste Ausstellung in Bebenhausen eröffnen. Gezeigt werden zahlreiche zeitgenössische Positionen von Künstlerinnen der GEDOK Reutlingen. Eigens für diese Ausstellung werden sie neue Werke erschaffen, die durch das Kurator*innenteam vom KUNE in Bezug zur vorhandenen Architektur gesetzt werden. Wollt ihr mehr zu Bebenhausen erfahren? Dann lest gerne weiter… Idyllisch gelegen, eingebettet in den Naturpark Schönbuch, findet sich unweit von der Universitätsstadt Tübingen das Kloster und Schloss Bebenhausen. Seit Jahrhunderten fasziniert dieser Ort – Mönche, Adelige, Bewohner*innen und Reisende fanden hier Ruhe und…

  • Partner*innen

    Fakultät für Textil & Design der Hochschule Reutlingen

    Mode kann Kunst, Kunst kann Mode, Mode ist Kunst! Bildende Kunst und Textildesign sind unzertrennlich – hierauf verwies zum Beispiel schon sehr früh Sonia Delaunay. Mode ist aus der Kunstgeschichte nicht weg zu denken, sie ist tief in ihr verankert. Umso mehr freuen wir uns über die Kooperation mit der Fakultät für Textil & Design der Hochschule Reutlingen. Das erste gemeinsame Kooperationsprojekt ist die Modenschau “Soft Drinks”, die am 18. Juli in der Liquid Kelter | Bar und Restaurant stattfand. Und wir planen schon das nächste gemeinsame Projekt. Wir sagen nur: Save the Date für den 7. Mai 2022.

  • Partner*innen

    Liquid Kelter meets KUNE – Ein Ort für Kultur

    Die Liquid Kelter | Bar & Restaurant in Tübingen ist ein Ort an dem Genuss groß geschrieben wird. Die exquisite Küche vereint Regionalität mit anspruchsvoller Kochkunst und stilvollem Ambiente. Die Verbindung zwischen gutem Essen, angenehmer Gesellschaft, delikaten Getränken und Kunst darf als experimentelle Kooperation verstanden werden. Die beiläufige Beschäftigung mit Arbeiten von regionalen Künstler*innen kann mal bewusst, mal unbewusst geschehen. Ein tolle Kooperation, die für uns den Startschuss für KuneProjects bedeutete. In diesem Sinne ein herzlicher Dank an Manolis und an sein Team für die tolle Möglichkeit und die vielen Momente, die uns wachsen ließen. Wir sind stolz auf drei wirklich tolle Ausstellungen, die die Räume der Liquid Kelter zu…