KuneProjects
  • Ausstellungen
  • Events
  • Künstler*innen
  • Partner*innen
  • Über uns
  • KUNEOnline Blog
  • Ausstellungen
  • Events
  • Künstler*innen
  • Partner*innen
  • Über uns
  • KUNEOnline Blog
  • Ausstellungen,  vergangen

    [C]AR[T] – Wo Kunstwerke auf Oldtimer treffen: Bo Contrast und Heidi Degenhardt

    Die großen und bunten Materialbilder von Bo Contrast stehen dabei den zarten Porzellanarbeiten von Heidi Degenhardt gegenüber und treten auch in einen Dialog mit den Oldtimern selbst. Sei es der spezielle Autolack, den Bo Contrast für manche ihrer Werke verwendet oder die edle und zerbrechliche Haptik, die den Porzellanarbeiten Heidi Degenhardts anhaftet. 

    Mehr
  • Blaue Leinwand mit flüssig gemahlenen Farbfeldern übereinander
    Ausstellungen,  vergangen

    Colour and Space. Raphaël Verscheure im Theater Reutlingen Die Tonne.

    Für die Ausstellung im Foyer des Theaters Reutlingen Die Tonne hat Raphael Verscheure sich mit dem Ausstellungsraum beschäftigt und ein Bildkonzept entworfen, dass auf die Farben und Strukturen der Architektur eingeht. Er übersetzt sie auf der Leinwand in seine eigene künstlerische Sprache und lässt seine Werke so mit der Umgebung in Dialog treten.

    Mehr
  • Ausstellungen,  vergangen

    Organic Formations. Studies on Natural Bodies 

    Die Einzelausstellung „Organic Formations. Studies on Natural Bodies“ in der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen präsentiert einen breiten Einblick in das Œuvre der jungen Künstlerin Madeleine Mesam.

    Mehr
  • Events

    KUNE presents – “Get together-Momente” im Kunstmusem Reutlingen | konkret 

    Zeit beschäftigt uns alle. Sie prägt unseren schnelllebigen Alltag. Sie vergeht manchmal wie im Flug, manchmal allerdings will sie gar nicht vergehen. Zwar ist sie messbar, dennoch für jede:n verbunden mit einem subjektivem Empfinden.

    Mehr
  • Partner*innen

    Kunstvermittlung im Kunstmuseum Reutlingen | konkret

    Sehr freuen wir uns auf die Kooperation mit dem Kunstmuseum Reutlingen | konkret. Seit Anfang 2022 arbeiten wir gemeinsam an neuen Konzepten für ein Vermittlungsprogramm.

    Mehr
  • Ausstellungen,  vergangen

    No Sense of Time. A finite Dialogue about Infinity 

    künstlerischen Praxis. Elisabeth Wacker (* 1936) und Laura Vogler (* 1986) treten mit ihren Werken aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgraphik und Spraykunst in einen Dialog, der gerade die Zeitlosigkeit bildender Kunst zum Ausdruck bringen soll.  

    Mehr
Sonderedition 2022

KUNE Veranstaltungen

25.03.2023, 13–16 Uhr | Make-Art – KUNE Masterclass für Visagistik, 60 € (inkl. Material und Getränke); Anmeldung unter: hello@kunearts.com

Aktuelle Ausstellungen

Traces et Couleurs. Raphaël Verscheure, Vernissage: 17. März, 19 Uhr im ICFA Tübingen | bis 10. Juni 2023

Elemental Fairytale. Fotografien von Felix Müller im Caro's Restaurant in Tübingen | bis 27.03.2023

Deep Windows. Laura Vogler, im Salon Edda in Stuttgart  | bis 15.05.2023

Für den Moment. Joachim Manuel Riederer, Vernissage: 23. Februar, 18.30 Uhr im LABORfenster| bis 20. April 2023

Kommende KuneProjects-Ausstellungen

Mehlika Tanriverdi, Vernissage: 01. April, 11 Uhr im Caro's Restaurant in Tübingen | bis 15. Oktober 2023

Max Raulff & Raphaël Verscheure, Vernissage: 27. April in der Akademie der Kreisklinken Reutlingen | weitere Informationen folgen

100 Jahre Arthur Aeschbacher, Vernissage: 16. Juni, 19 Uhr im ICFA Tübingen | bis 4. August 2023

Aktuelle Beiträge: KUNE

SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft.

SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft.

Wer sieht Was: Juan Sánchez Cotán – Stillleben mit Quitte, Kohl, Melone und Gurke

Wer sieht Was: Juan Sánchez Cotán – Stillleben mit Quitte, Kohl, Melone und Gurke

Im Gespräch mit: Martin Hauser

Im Gespräch mit: Martin Hauser
© 2023 KuneProjects
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}