-
[C]AR[T] – Wo Kunstwerke auf Oldtimer treffen: Bo Contrast und Heidi Degenhardt
Die großen und bunten Materialbilder von Bo Contrast stehen dabei den zarten Porzellanarbeiten von Heidi Degenhardt gegenüber und treten auch in einen Dialog mit den Oldtimern selbst. Sei es der spezielle Autolack, den Bo Contrast für manche ihrer Werke verwendet oder die edle und zerbrechliche Haptik, die den Porzellanarbeiten Heidi Degenhardts anhaftet.
-
Colour and Space. Raphaël Verscheure im Theater Reutlingen Die Tonne.
Für die Ausstellung im Foyer des Theaters Reutlingen Die Tonne hat Raphael Verscheure sich mit dem Ausstellungsraum beschäftigt und ein Bildkonzept entworfen, dass auf die Farben und Strukturen der Architektur eingeht. Er übersetzt sie auf der Leinwand in seine eigene künstlerische Sprache und lässt seine Werke so mit der Umgebung in Dialog treten.
-
Organic Formations. Studies on Natural Bodies
Die Einzelausstellung „Organic Formations. Studies on Natural Bodies“ in der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen präsentiert einen breiten Einblick in das Œuvre der jungen Künstlerin Madeleine Mesam.
-
KUNE presents – “Get together-Momente” im Kunstmusem Reutlingen | konkret
Zeit beschäftigt uns alle. Sie prägt unseren schnelllebigen Alltag. Sie vergeht manchmal wie im Flug, manchmal allerdings will sie gar nicht vergehen. Zwar ist sie messbar, dennoch für jede:n verbunden mit einem subjektivem Empfinden.
-
Kunstvermittlung im Kunstmuseum Reutlingen | konkret
Sehr freuen wir uns auf die Kooperation mit dem Kunstmuseum Reutlingen | konkret. Seit Anfang 2022 arbeiten wir gemeinsam an neuen Konzepten für ein Vermittlungsprogramm.
-
No Sense of Time. A finite Dialogue about Infinity
künstlerischen Praxis. Elisabeth Wacker (* 1936) und Laura Vogler (* 1986) treten mit ihren Werken aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgraphik und Spraykunst in einen Dialog, der gerade die Zeitlosigkeit bildender Kunst zum Ausdruck bringen soll.